Die Zukunft der Mobilität in Deutschland kann man am besten voraussagen, indem man sie selbst gestaltet! Dazu lädt NAT am 15.04.2021, zum Kennenlernen ein.
Verschiedene Autohandelsgruppen und sechs Auto-Tech Unternehmen haben den gemeinnützigen Verein „Netzwerk Autohaus Transformation (NAT) e.V.“ ins Leben gerufen. Ziel und Aufgabe des NAT e.V. ist es, Innovationen zu fördern, einen marken- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch anzutreiben, den Nachwuchs im automobilen Handel zu unterstützen und die Digitalisierung der Branche zu fördern.
Die offene Mitgliederversammlung richtet sich an alle Interessierte und Gäste aus der Branche. Man erfährt, wer NAT ist und wie die Branche einen positiven Auftrieb realisieren kann und alles zu den im Jahr 2021 geplanten Aktionen. Es wird auch genügend Raum zum Netzwerken und zum Einbringen eigener Anregungen geben.
Wann? 15.04.2021 | 17.00 – 18.30 Uhr
Hier können sich Interessierte zum Event anmelden: https://gstoo.de/NAT_MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die, die terminlich verhindert sind, aber über NAT informiert bleiben möchten, können auf LinkedIn der Initiative folgen: https://www.linkedin.com/company/netzwerk-autohaus-transformation-e-v/ oder sich auf der Homepage umschauen: https://www.natev.org/
Neun junge Tech-Unternehmen gründen Initiative
Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.
Dave Wright ist Chief Innovation Officer bei ServiceNow. Im CW-Gespräch erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Geschäftsprozesse transformiert.
Bei der Verleihung des "Digital Dealer Performance Award" konnte das Autohaus Kunzmann seine Siegesserie fortsetzen. Neu eingeführt war die Kategorie "KI-Präsenz". Sehen Sie hier die Top Ten der Platzierungen!
Die Innovationsdrehscheibe in Sachen KI wird 2026 nochmals an Fahrt aufnehmen und ein großer disruptives Potenzial entwickeln.
Das Autohaus König ermöglicht ab sofort die Bezahlung von Fahrzeugen mit Kryptowährungen. Kunden haben die Möglichkeit, Fahrzeuge mit digitalen Währungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und weiteren anerkannten Kryptowährungen zu bezahlen.
Deutschland taucht in die Welt der KI ein und streift seine Digitalphobie ab. Jetzt fehlt nur noch der Mut, mitzugestalten statt nur auszuprobieren.
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025