Artikel

Gebrauchtwagenplattform: Neuer Auftritt für Auto1.com

Quellewww.autohaus.de Datum09.03.2021 RubrikenHandel

Mit dem Redesign der B2B-Plattform will der Berliner Gebrauchtwagengroßhändler seine Kerngeschäftsbereiche, den Zukauf und das Remarketing, noch besser darstellen und erklären.

Die Auto1 Group hat ihre B2B-Gebrauchtwagenplattform Auto1.com neu aufgesetzt. Die grundlegend überarbeitete Webseite bietet nun einen kompletten und strukturierten Überblick über das Leistungsspektrum sowie detaillierte Informationen zum europawe ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
282
Telefon+49 (0)30 / 2016 3405

Verkaufsportal für Gebrauchtwagen an Händler

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum03.04.2025 RubrikenHandel

Mit Inseraten auf Internet-Fahrzeugmarktplätzen machen Sie als Händler deutschlandweit auf Ihr Fahrzeugangebot aufmerksam. Allerdings kosten die Annoncen gutes Geld – und immer wieder gibt es auch Preiserhöhungen.

Artikel
15
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum02.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Ein starkes Wachstum im vergangenen Jahr bringt den Online-Gebrauchtwagenhändler auch beim Ergebnis nach vorne. Der Börsenkurs des Unternehmens hat sich in den letzten zwölf Monaten verdreifacht.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum19.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Ab 28. Juni 2025 müssen Internetauftritte und digitale Angebote von Kfz-Betrieben so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sind.

Artikel
11
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorKim Rixecker Datum31.12.2024 RubrikenTechnologie

Ein paar simple Text-Prompts und eine KI baut dir eine fertige Website. Genau so soll GPT Engineer funktionieren. Wir haben uns das Tool für euch angeschaut.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

ACD-Lösungen am Point of Communication
ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025