Dieses Start-up verkauft Ihren Gebrauchten – und erwirtschaftet so Milliardenumsätze. Jetzt strebt die Berliner Fahrzeugplattform Auto1 an die Börse.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht mit seinem schon lang erwarteten Börsengang Ernst. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Berlin mitteilte, ist die Erstnotierung an der Frankfurter Börse im ersten Quartal geplant. Aus der Ausgabe neuer Ak ... ganzen Artikel auf www.spiegel.de lesen
Die Auto1 Group macht ernst: Im ersten Quartal 2021 will das Unternehmen an die Börse. Ziel ist es, rund eine Milliarden Euro zu erlösen. Den größten Teil des Geldes will das Unternehmen in den Ausbau des Gebrauchtwagenhandels mit Endverbraucher
Auf der deutschen Volvo-Website können Autobesitzer ab sofort ihre Fahrzeuge online bewerten lassen. Ein unverbindliches Preisangebot basiert aus der Datenbank von Auto 1, das letzte Wort hat der Händler.
Nach dem Corona-Rückschlag erzielt Auto1 im dritten Quartal einen kleinen Gewinn. Nun will das Start-up den Fokus auf Autohero richten.
Händler sollen Autos kaufen und direkt finanzieren. Das wollte die Tochter der Auto-1-Group ermöglichen. Doch nach internen Auseinandersetzungen agiert Auto-1-Fintech jetzt ohne Auto 1. Neu aufgestellt will das Start-up wieder Gas geben.
255 Millionen Euro Risikokapital auf einen Schlag, das gibt es in der deutschen Startup-Szene nicht allzu häufig: Dem Berliner Unternehmen „Auto1“ steht nun diese Summe für den Ausbau ihres Gebrauchtwagen-Onlineshops zur Verfügung.
Der GW-Großhändler erweitert sein Produktportfolio. Autohäusern steht ab sofort eine neue App zur Hereinnahme und Vermarktung von Fahrzeugen zur Verfügung.
Ihr Autohaus-TV für mehr Information und Umsatz
Die TÜV NORD MediaBox bietet ein aufmerksamkeitsstarkes Fernsehprogramm für wartende Kunden. Präsenti...
SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA
Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus.
Nahezu jeder Autokauf begin...
Matelso schließt das Gap zwischen digitaler Online-Marketing-Welt und dem analogen Kundenkontakt durch CallTracking und kreiert durch die Ergänzung des Voice-Faktor&a...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020