Artikel

Loco-Soft: Neuerungen bei der Inventur

Quellewww.autohaus.de Datum23.11.2020 RubrikenDigitale Gesellschaft | Software

Aktuell bereitet sich der Autohandel auf die Jahresinventur vor. Um seinen Anwendern die Abläufe weiter zu erleichtern, hat sich der DMS-Anbieter Loco-Soft einige neue Hilfen entwickelt.

Loco-Soft will Autohäuser und Kfz-Betriebe stärker beim Inventur-Ablauf unterstützen. Dazu hat der Software-Anbieter nach eigenen Angaben eine Reihe von neuen Funktionen entwickelt. Nutzer der App von Loco-Soft können ihre Händlerfahrzeuge jetzt ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

27 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
99
Telefon02266-8059-0 E-Mailinfo@loco-soft.de

Dealer Management System (DMS)

Weitere verwandte Artikel

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum07.05.2025 RubrikenAutomobilbranche

Volkswagen investiert beim Elektroautobauer Rivian und erhofft sich Hilfe bei Software. Der Tesla-Herausforderer hat nun eine Milliarden-Geldspritze aus Deutschland freigeschaltet.

Artikel
7
Quellewww.cio.de AutorSteffen Brehme Datum25.04.2025 RubrikenTechnologie

Die Open Source Software Docker isoliert ausführbare Prozesse oder Anwendungen. Die Prozesse sind sowohl vom Host-System als auch von anderen Prozessen abgekapselt. Docker eignet sich besonders für Cloud- und Hybrid-IT-Lösungen.

Artikel
15
Quellewww.computerwoche.de AutorBob Violino Datum24.04.2025 RubrikenTechnologie

Die potenziellen Vorteile von Low-Code- und No-Code-Tools sind hinlänglich bekannt. Allerdings eignen sich diese Tools nicht für jedes Business-Szenario. Im schlimmsten Fall können sie der Produktivität sogar abträglich sein.   

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de AutorRudolf Huber Datum09.04.2025 RubrikenTechnologie

Der 2014 gegründete chinesische Hersteller Xpeng versteht seine Produkte als Computer mit darum herum gebautem Auto. Entsprechend wichtig ist bei den Modellen G9, P7 und G6 auch die Software. Aktuell wird ein großes Update ausgerollt.

Artikel
19
Quellewww.cio.de AutorManfred Bremmer Datum03.04.2025 RubrikenArbeitswelt

Das Bewertungsportal Kununu hat für die Computerwoche ausgewertet, mit welchen Bruttogehältern (angehende) IT-Profis rechnen können.

Artikel
13
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum28.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Rund ein Drittel der von AUTOHAUS befragten Händler waren schon einmal von einer Attacke auf ihr IT-System betroffen. Wie die Betriebe das Thema Cybersicherheit angehen und wo es Defizite gibt, klärt der neue Pulsschlag.

Auch interessant


Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025