Artikel

Kroschke Gruppe: Angebot für digitale Fahrzeugzulassung geplant

Quellewww.autohaus.de Datum03.11.2020 RubrikenHandel

Mithilfe des Kroschke-Portals "ON" sollen Autohäuser künftig Fahrzeuge online an- und abmelden können. Das soll Prozesse beschleunigen und Geld sparen.

Der Branchendienstleister Kroschke will Anfang 2021 ein Webportal zur digitalen Zulassung und Fahrzeuglogistik an den Start bringen. Grund für die Entwicklung seien die nach wie vor weitgehend analogen und dadurch ineffizienten Zulassungsprozesse in ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Anbieter
15

Ladestraße 1, 22926, Ahrensburg

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum26.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Als vor ein paar Jahren die ersten chinesischen Automarken in Deutschland starteten, herrschte fast eine Art Goldgräberstimmung im Kfz-Handel. Inzwischen hat sich das Interesse an Fabrikaten aus China laut einer Umfrage deutlich abgekühlt.

Artikel
11
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum20.01.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Im vergangenen Jahr erfolgten von allen 26,4 Millionen Kfz-Zulassungsvorgängen nur rund 1,9 Millionen digital. Nach Einschätzung eines Branchenverbunds dürfte das Geschäft 2025 deutlich an Dynamik gewinnen.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum20.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Handelsgruppe will MG nach Mercedes, Skoda und Ford als vierte Volumenmarke etablieren. Verkauf und Service gibt es zunächst an zwei Standorten.

Artikel
40
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.10.2024 RubrikenHandel

Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.

Auch interessant


Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

TÜV NORD Schadenportal
TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025