Im Stadtverkehr kann es schnell unübersichtlich werden: verdeckte Fußgänger, kreuzende Radfahrer, anfahrende Linienbusse. Sensoren an Straßenlaternen könnten autonomen Autos künftig einen besseren Überblick verschaffen.
Automatisierte Fahrzeuge haben durch die verbauten Sensorsysteme mittlerweile eine 360-Grad-Rundumsicht, doch viele Hindernisse im Stadtverkehr sind für sie dennoch nicht oder nur sehr spät ersichtlich. Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen
Ein autonomes Elektro-Shuttle darf nach KBA-Genehmigung bundesweit im Nahverkehr getestet werden. Wie das Projekt in Hamburg Fahrt aufnimmt und welche Ziele damit verbunden sind.
Die Allianz-Versicherung hat untersucht, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge auf die Verkehrssicherheit haben – und wie die Menschen die Technik beurteilen. Das Ergebnis offenbart ein tief gespaltenes Verhältnis zur Technologie.
Nach dem Elektroauto kommt jetzt die zweite Welle der Disruption aus China – das intelligente Fahren. Während in Deutschland noch debattiert wird, ob und wann elektrisch gefahren werden soll, ist man in der Volksrepublik schon einen Schritt weiter.
In wenigen Wochen dürfen ferngesteuerte Autos in Deutschland unterwegs sein. Vay braucht dazu nicht einmal 5G und kann sogar per Starlink fahren.
In den USA nutzen tausende Fahrgäste am Tag die autonomen Taxis von Waymo. 2026 sollen die autonomen Jaguars Passagiere durch London chauffieren.
Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.
Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025