Artikel

Automatisiertes Fahren: Daimler kündigt langjährige Partnerschaft mit Nvidia an

Quellet3n.de Datum23.06.2020 RubrikenAutomobilbranche

Daimler arbeitet künftig mit Chipentwickler Nvidia zusammen. Die neue Technologie des kalifornischen Unternehmens soll ab 2024 in allen Mercedes-Modellen verwendet werden.

Daimler setzt in einer strategischen Weichenstellung bei künftigen Mercedes-Autos auf Computer des US-Konzerns Nvidia. Mit der Technik sollen Fahrassistenz-Systeme, teilweise automatisiertes Fahren sowie komplett eigenständiges Navigieren a ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
33
Rick Kruidener (li.) und Rainer Linke
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum21.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Softwareanbieter Keyloop und two S arbeiten künftig enger zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Den Datenfluss zwischen Vertrieb und Service vereinfachen und Prozesse im Autohaus intelligenter verzahnen.

Artikel
30
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werkstatt trifft Handel: Werbas KSR und two S starten Kooperation
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum27.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Werbas KSR und two S bündeln ihre Stärken: Mit einer neuen digitalen Lösung sollen Service- und Verkaufsprozesse in Kfz-Betrieben reibungsloser, schneller und transparenter werden.

Artikel
9
Key visual zum Artikel mit dem Titel Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler
Quellewww.next-mobility.de AutorManuel Christa Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Amazon hat 200 vollelektrische eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks bestellt. Die Fahrzeuge sollen ab 2025 in Deutschland und Großbritannien eingesetzt werden.

Artikel
4
Key visual zum Artikel mit dem Titel CES: Nvidia investiert in autonomes Fahren
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum07.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Nvidia bringt mit "Project Digits" einen KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format auf den Markt. Neben Chips für KI-Anwendungen konzentriert sich der Konzern verstärkt auf autonome Fahrzeuge und Roboter.

Artikel
47
Key visual zum Artikel mit dem Titel Daimler Truck und Volvo: Software-Pläne konkretisiert
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum28.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Ein Gemeinschaftsunternehmen der Lkw-Schwergewichte mit Sitz in Schweden soll nun gegründet werden.

Auch interessant


formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025