Artikel

Warum jedes Unternehmen sich vom technologischen Fortschritt leiten lassen sollte

Quellet3n.de AutorJan Linketscher Datum30.05.2020 RubrikenUnternehmen

Netflix, Uber oder N26 – sie haben vorgemacht, wie man softwarebasierte Geschäftsmodelle und Firmen aufbaut. Die wohl wichtigste Voraussetzung dabei: das richtige Mindset.

2011 veröffentlichte Marc Andreessen auf seinem Blog einen Artikel mit dem Titel „Why Software Is Eating the World“. Seine These: Die Gesellschaft befindet sich in einem technologischen sowie wirtschaftlichen Wandel, bei dem Software ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

76 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Das Fahrzeug entwickelt sich zum digitalen Lebensraum. Dabei wird der Satellitenkommunikation eine entscheidende Rolle zukommen.(Bild:  Harman)
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum27.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Autonom, vernetzt, Software-getrieben – Automobilindustrie und Mobilität stehen vor einem tiefgreifenden Wandel. Das hat Einfluss auf das Fahrerlebnis.

Artikel
Mann mit Banane
Quellevision-mobility.de AutorGregor Soller Datum25.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

So einfach sie vieles macht, so schwer macht sie manches: Die Digitalisierung bringt Freud und leid mit sich

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.

Artikel
6
Dave Wright, Chief Innovation Officer bei ServiceNow
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum12.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Dave Wright ist Chief Innovation Officer bei ServiceNow. Im CW-Gespräch erklärt er, wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Geschäftsprozesse transformiert.

Artikel
6
Jürgen Michels, Chefvolkswirt BayernLB
Quellewww.computerwoche.de AutorHeinrich Vaske Datum11.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Wir haben einen Digitalminister, eine Hightech-Agenda und bald auch eine RZ-Strategie. Aber reicht das? Jürgen Michels, Chefvolkswirt der BayernLB, gibt im Podcast „TechTalk Smart Leadership“ die Antwort auf diese Frage.

Artikel
12
Das Bild zeigt nur rund 60 Prozent der Mitarbeiter. Vorn knieend Werner Frisch, links neben dem Hund Tochter Laura und Gattin Sieglinde.(Bild:  Diehl – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorPeter Diehl Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Alle Gewerke im Haus, Digitalisierung bis hin zu eigenen Softwarelösungen und KI-Anwendungen, gesicherte Unternehmensnachfolge. Ergebnis: zweiter Platz für das Autohaus Frisch in Forstinning beim Deutschen Werkstattpreis 2025.

Auch interessant


EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025