Artikel

Coronakrise: Uber entlässt rund 3.700 Mitarbeiter

Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum06.05.2020 RubrikenMobilität

Auch Fahrdienstleister Uber leidet unter der Coronakrise. In einem Schreiben an die US-Börsenaufsicht kündigte Uber an, dass es 3.700 Mitarbeiter entlassen müsse – rund 14 Prozent der Belegschaft.

Am Montag war bekannt geworden, dass Uber angeblich 170 Millionen US-Dollar investieren wolle, um seinen Anteil bei dem ins Straucheln geratenen E-Tretroller-Anbieter Lime auszubauen. Das hatte das Portal The Information berichtet. Jetzt hat das Unte ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

19 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
26
Autonom fahrendes Taxi fährt auf einer Straße vor einem See
Quellewww.heise.de AutorFrank Schräer Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Uber-App könnte künftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa | heise online
Quellewww.heise.de AutorVolker Briegleb Datum16.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie zu Uber, Freenow und Co.: Rein in die Gewinnzone
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum09.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Nachdem viele Anbieter lange Verluste verbuchen mussten, beginnen einige nun, von ihren Investitionen zu profitieren.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autonomes Fahren: Uber holt Cruise-Robotaxis auf die Plattform
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum23.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Uber versuchte einst, eigene selbstfahrende Autos zu entwickeln. Inzwischen öffnet der Fahrdienst-Vermittler stattdessen seine Plattform für Robotaxis anderer.

Artikel
7
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum25.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Logistikkonzern startet seinen Dienst "Uber One" in Berlin. Bei Fahrtenvermittlungen erhalten Abonnenten einen Preisnachlass. Vermittelte Taxifahrten sind allerdings von den Rabatten ausgenommen.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum16.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Das Elektroauto wurde zusammen mit Uber entwickelt, Es bietet viel Platz für Fahrgäste und einen guten Ausblick.

Auch interessant


AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025