Artikel

Kfz-"Zukunftswerkstatt" startet Anfang 2021

Quellewww.gw-trends.de Autorrp Datum09.03.2020 RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Innovationsschaufenster, Testlabor und Schulungszentrum: In der "Zukunftswerkstatt 4.0" will das IfA zusammen mit Partnern Technologien von übermorgen zeigen.

Das Projekt "Zukunftswerkstatt 4.0" des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) wird konkreter. Die Fertigstellung und Eröffnung des Wissens- und Innovationszentrums in Esslingen bei Stuttgart sei für Januar 2021 geplant, gab das IfA am Montag bek ... ganzen Artikel auf www.gw-trends.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
AI
Quellewww.computerwoche.de AutorJürgen Hill Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Innovationsdrehscheibe in Sachen KI wird 2026 nochmals an Fahrt aufnehmen und ein großer disruptives Potenzial entwickeln.

Artikel
13
Teams
Quellewww.computerwoche.de AutorChristina Wood Datum19.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Wie kann man IT-Expertinnen und -Experten dazu bringen, Veränderungen anzunehmen? Mit ein paar Strategien lassen sich Widerstände abbauen.

Artikel
13
IfA-Kongress 2025
Quellewww.autohaus.de AutorMelissa Strifler Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

"Es wird BYD geben – und andere." Mit dieser Kampfansage stellte Maria Grazia Davino klar, dass der chinesische Konzern mehr sein will als ein weiterer Autobauer. BYD setzt auf Technologie, Energiekompetenz und Nähe zum Handel.

Artikel
23
Jenseits von OKRs und Agile: Was innovative Unternehmen wirklich anders machen
Quellet3n.de AutorWerner Bruns Datum31.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen.

Artikel
14
Mercedes CLA, Werk Rastatt
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum15.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Gewinneinbrüche, Sparprogramme, Stellenabbau: Die Autobauer und Zulieferer haben mit zig Problemen zu kämpfen und müssen kräftig gegensteuern. Wie sehr ist die Autoindustrie in Deutschland in Gefahr?

Artikel
23
Volkswagen: Vom „Sanierungsfall“ zum Innovationsführer
Quellewww.deraktionaer.de AutorJulian Weber Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Doch in einer neuen Studie schneidet VW als „innovationsstärkster Autohersteller“ ab. Wie passt das zusammen?

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025