Artikel

Bundesregierung: Ladenetz für E-Autos forcieren

Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum03.03.2020 RubrikenMobilität | Transformation / Innovation

Am Mittwoch will das Kabinett einen Gesetzentwurf auf den Weg bringen, der die Möglichkeiten des Ladens von Elektrofahrzeugen verbessern soll.

Die Bundesregierung will den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos voranbringen. Dazu will das Kabinett am Mittwoch einen Gesetzentwurf des Wirtschafts- sowie des Innenministeriums auf den Weg bringen. Konkret geht es darum, die Möglichkeit ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Tankstellen werden sich wandeln.(Bild:  Aral)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum17.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Vom Zapfhahn zum Energie-Marktplatz – mit der Wende zur Elektromobilität muss sich auch die Tankstelle wandeln.

Artikel
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.

Artikel
11
Das Ladeangebot für E-Autos ist entscheidend für den Hochlauf: Darin sind sich die Branchenverbände ZDK, VDA und VDIK einig. Kritik am Masterplan des Bundesverkehrsministeriums gibt es dennoch. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum29.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Bundesverkehrsminister will mehr Tempo beim Ausbau zur Ladeinfrastruktur geben. Bis 2030 soll das Ladeangebot deutlich größer und effizienter sein. Die Reaktionen der Branchenverbände fallen gemischt aus.

Artikel
8
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
5
Digitales Zahlen an der Ladesäule ist komfortabel – Betrüger nutzen aber bestimmte, meist menschliche Schwachstellen aus.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum10.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Strom aus der Ladesäule wird häufig digital bezahlt. Betrüger nutzen das aus. Ein Einblick in fünf aktuelle Betrugsmaschen, um die Kunden im Autohaus zu sensibilisieren.

Artikel
6
Der neue BMW iX3 ist das erste BMW-Modell, das bidirektionales Laden ermöglicht. Weitere Modelle sollen folgen.(Bild:  BMW Group)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.

Auch interessant


Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025