Artikel

Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

Quellewww.bmwi.de AutorBMWi Datum18.12.2019 RubrikenDigitale Gesellschaft | Transformation / Innovation

Erste Ausschreibungsrunde gestartet: Digitale und datengetriebene Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

Mit dem neuen Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) erweitert das BMWi den Fokus seiner Innovationsförderung auf marktnahe nichttechnische Innovationen. Dabei können bei den vom IGP unterstützten Innovationsprojekte ... ganzen Artikel auf www.bmwi.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
ID.3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.

Artikel
16
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Artikel
42
Key visual zum Artikel mit dem Titel Förderung für Elektromobilität: Warten Autokunden nun die E-Prämie ab?
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum10.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

CDU/CSU und SPD verständigten sich auf eine neue Kaufförderung für E-Autos, wenn es zu einer gemeinsamen Koalition kommt. Das könnte den Absatz von neuen E-Autos wieder fördern, kurzfristig aber den Absatz bremsen, weil Kunden abwarten.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Auto-Förderung wird Wahlkampfthema
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum07.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Thema E-Auto-Förderung ist im Wahlkampf angekommen. Während von der SPD recht allgemeine Forderungen nach einem europäischen Ansatz kommen, wird die CSU schon sehr konkret.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel E-Auto-Förderung: Habeck für Ladestromguthaben und Social-Leasing
Quellewww.autohaus.de Datum12.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt, der Absatz insgesamt ist schleppend. Der Wirtschaftsminister will E-Mobilität gezielt unterstützen.

Artikel
41
Key visual zum Artikel mit dem Titel Bundesrat fordert neue Förderung für E-Autokäufe zur Stärkung der Elektromobilität
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorNick Luhmann Datum18.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auch der Bundesrat hält eine neue Förderung von E-Autokäufen für notwendig. Die Elektromobilität und die deutsche Automobilindustrie sollen gestärkt werden.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025