Artikel

Gerichtsurteil zwingt Uber zu deutlichen Veränderungen in Deutschland

Quellewww.handelsblatt.com Autordpa Datum23.12.2019 RubrikenMobilität | Unternehmen

Uber hat sein Vermittlungsmodell in Deutschland geändert. So will der Konzern das Gerichtsurteil umgehen. Die Kunden sollen von den Änderungen wenig spüren.

Der Taxi-Konkurrent Uber ändert sein Modell zur Vermittlung von Fahrten in Deutschland, damit sein wichtigstes Angebot nach einem Gerichtsurteil nicht gestoppt werden kann. Für Passagiere wird sich das nur bemerkbar machen, dass sie vor jeder Fahrt ... ganzen Artikel auf www.handelsblatt.com lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobilitätssoftware: Remoso installiert Unternehmensbeirat
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Das Gremium, besetzt mit Experten aus den Bereichen IT, OEM und Finanzen, soll die strategische Weiterentwicklung des Software-Anbieters begleiten.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa | heise online
Quellewww.heise.de AutorVolker Briegleb Datum16.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie zu Uber, Freenow und Co.: Rein in die Gewinnzone
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum09.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Nachdem viele Anbieter lange Verluste verbuchen mussten, beginnen einige nun, von ihren Investitionen zu profitieren.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autonomes Fahren: Uber holt Cruise-Robotaxis auf die Plattform
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum23.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Uber versuchte einst, eigene selbstfahrende Autos zu entwickeln. Inzwischen öffnet der Fahrdienst-Vermittler stattdessen seine Plattform für Robotaxis anderer.

Artikel
32
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mietwagenmarkt Europa: Positive Entwicklung im 1. Halbjahr
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum07.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Elektrische Mietwagen haben es allerdings schwer: Eine geringe Kundennachfrage und operative Schwierigkeiten machen E-Fahrzeuge derzeit unbeliebt.

Artikel
24
Quellewww.autoflotte.de AutorRocco Swantusch Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Beim Thema Elektrifizierung hat Sixt vor einem Jahr starke Meilensteine präsentiert. Mittlerweile ist mehr Flexibilität gefragt, wie uns Vinzenz Pflanz im Autoflotte-Interview verrät.

Auch interessant


TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025