Das Elektroauto-Startup Sono Motors will per Crowdfunding bis Ende des Jahres 50 Millionen Euro einsammeln, um den Sion bauen zu können. Der soll aber erst 2022 und damit später als versprochen vom Band laufen.
Das Elektrofahrzeug Sion von Sono Motors, das Solarzellen auf der Karosserie hat, kommt erst 2022 auf den Markt. Bisher wurde als Starttermin das zweite Halbjahr 2020 kommuniziert. Problematisch scheint auch die Finanzierung des Startups zu sein. So ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
Jetzt kommt es dicke für Tausende Kund:innen des Solarautos Sion. Hersteller Sono Motors hat einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Eine Finanzierung sei geplatzt. Anzahlungen können vorerst nicht zurückgezahlt werden.
Hersteller wie Sono Motor und Lightyear setzen im Marketing schwerpunktmäßig auf das Thema Solar. Aber wie realistisch ist ein autarkes Solarauto derzeit überhaupt?
Sono Motors setzt beim eigenen Carsharing-Angebot auf den Community-Gedanken. Nun wird die entsprechende App zum privaten Teilen von Fahrzeugen ausgebaut.
Der Sion von Sono Motors ist das wohl am besten geeignete Elektroauto für die Energiewende. Doch ein Erfolg des Münchner Startups ist alles andere als sicher
Das Start-up Sono Motors hat mit seiner Finanzierungsrunde drei Millionen Euro mehr eingenommen als geplant. Jetzt arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck weiter - das nächste Ziel steht schon fest.
In der alten Saab-Fabrik im schwedischen Trollhättan wird künftig wieder ein Auto gebaut. Es handelt sich um das Elektrofahrzeug Sion von Sono Motors, das Solarzellen auf der Karosserie hat. Eigentümer der Fabrik ist NEVS.
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025