Artikel

Aus Car2Go und DriveNow wird heute Share Now

Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum13.11.2019 RubrikenMobilität

Daimler und BMW haben heute den Zusammenschluss ihrer beiden Car-Sharing-Dienste Car2Go und DriveNow zum gemeinsamen Joint Venture Share Now vollzogen.

Für die bisherigen Nutzer einer der beiden Vorgänger-Apps ändert sich dem Vernehmen nach nichts. Sie können sich mit ihren bisherigen Benutzerdaten an der neuen Share-Now-App, die sie zuvor für ihr Smartphone herunterladen m& ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Vay
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In wenigen Wochen dürfen ferngesteuerte Autos in Deutschland unterwegs sein. Vay braucht dazu nicht einmal 5G und kann sogar per Starlink fahren.

Artikel
36
Key visual zum Artikel mit dem Titel Miles & Bolt kooperieren - Carsharing boomt | VISION mobility
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum23.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die 20.000 Miles-Fahrzeuge werden jetzt zusätzlich in die Bolt-App in zwölf deutschen Städten eingebunden. Erster externer Carsharing-Anbieter, den man in Deutschland integriert. Sharing liegt generell im Trend.

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing in Europa: Mehr als 120.000 Autos verfügbar
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum08.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die europäische Carsharing-Flotte ist zuletzt stark gewachsen. Mehr als jedes dritte Auto steht in Deutschland.

Artikel
20
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Immer mehr Kunden entscheiden sich für diese Option der Autonutzung – Verbesserungsbedarf gibt es dennoch.

Artikel
36
Quellewww.autoflotte.de AutorRalf Padrtka Datum30.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Nach der Akquisition durch The Platform Group wurden jetzt neue Verantwortlichkeiten im Management definiert. Gründer Mathias R. Albert bleibt im Unternehmen, an die Spitze rückt Christian Rudolph.

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum01.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Volkswagen verkauft seinen Carsharing-Dienst Weshare an seinen Konkurrenten Miles aus Berlin.

Auch interessant


Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

dealOS - das Autohaus-Betriebssystem
Key visual von dealOS - das Autohaus-Betriebssystem

Mit dealOS automatisieren Autohäuser und Werkstätten ihre Prozesse, überwachen Abläufe und identifizieren Erlöspotenziale.  Unsere Cloudplattform...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025