Artikel

Onboarding-Journey und Willkommenskultur: Wie man Mitarbeiterverlust gleich nach dem Einstieg verhindert - cio.de

Quellewww.cio.de AutorAnne Schüller Datum03.09.2019 RubrikenArbeitswelt

Damit ein Wunschbewerber nicht nur kommt, sondern auch bleibt, braucht es funktionierende Onboarding-Prozesse. Hier liegt oft noch eine Menge im Argen. Das Entwickeln von Onboarding-Journeys kann Abhilfe schaffen.

Die Wirtschaft brummt. Ein gewaltiger Arbeitgeber-Attraktivitätswettbewerb ist die Folge. High Potentials haben meist mehrere Angebote in petto. Sie können frei wählen, bei wem sie sich auf ein Kennenlernen einlassen. Eine gute Willkommenskultur k ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Quellewww.computerwoche.de AutorMartin Krill Datum04.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Besetzung von IT-Positionen und die damit verbundene Suche nach den richtigen Kandidaten bedeutet vielfach eine große Herausforderung.

Artikel
7
Quellewww.autohaus.de Datum09.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Warum es neue Strategien für die Mitarbeitergewinnung im Handel braucht, erklärt der Branchenkenner Sascha Röwekamp im Rahmen des AUTOHAUS E-Marketing Day 2023 in Offenbach.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum11.04.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Junge Leute können mit Berufen im Kfz-Gewerbe aktiv etwas für den Klimaschutz tun. Und für die, die am liebsten digital unterwegs sind, hat die Branche auch viel zu bieten. Autoberufe.de gibt Anregungen, wie Unternehmen um Nachwuchs werben können.

Artikel
17
Quellewww.linkedin.com AutorChristoph Kopp Datum06.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Xing stellt Ende 2022 die Gruppen- und Eventfunktion ein. Für wen genau macht das Netzwerk dann überhaupt noch Sinn? Und was hat die neue Onlyfy-Plattform damit zu tun?

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum26.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Marketing / Werbung

Beim Treffpunkt Berufsbildung des Deutschen Kfz-Gewerbes wurde auf die künftigen Herausforderungen beim Recruiting aufmerksam gemacht und erklärt, wie Arbeitgeber auch für die Generation Z interessant sein können.

Artikel
41
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum21.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Mit seiner Recruiting-Software Carsonal will Viasona den Kfz-Betrieben die Mitarbeitersuche erleichtern. Nutzern stehen individualisierbare Vorlagen bereit, die sich auf einer Vielzahl von Stellenbörsen ausspielen lassen.

Auch interessant


Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025