Artikel

Digitale Fahrzeugscans: So funktioniert der Twinner

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum15.04.2019 RubrikenHandel

Dienstleister aus Halle sucht Kooperation mit Händlern

Nach ersten Autohäusern will der Branchendienstleister Twinner mit Sitz in Halle (Saale) seinen gleichnamigen digitalen Fahrzeugscanner in diesem Jahr bei weiteren Betrieben an den Start bringen. „Wir suchen Partner im Handel, gehen aber auch auf ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

28 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Nio bietet API-Schnittstelle für externe Anwendungen | VISION mobility
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Hersteller führt Vehicle API für nahtlose Interaktion mit Drittanbieter-Anwendungen ein. Das sollt die Zusammenarbeit mit Partnern und Usern im Ökosystem dienen. Pilotprojekt mit Enode und Tronity.

Artikel
20
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum13.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Twinner und Carsale24 kooperieren: Die beiden Anbieter sind davon überzeugt, dass digitale Techniken den Gebrauchtwagenmarkt transparenter und zuverlässiger machen können.

Artikel
14
Quellewww.computerwoche.de AutorJonathan Freeman Datum03.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Application Programming Interfaces – kurz APIs – sind enorm wichtig für vernetzte IT-Infrastrukturen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Schnittstellen wissen müssen.

Artikel
17
Quellewww.autohaus.de Datum13.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Mit der Übernahme von SHI Scalable Kft holt sich das Tech-Start-up die Produktion von Fahrzeugscannern ins Haus und peilt weiteres Wachstum an.

Artikel
24
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum16.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Twinner bringt neue Sensortechnik in seinen Fahrzeugscanner. Die multispektrale Oberflächenanalyse soll Nachlackierungen, Austauschteile und Kratzer erkennen.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de Datum15.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Handel

Die Familienholding Convergenta und die japanische Sojitz Corporation investieren in das Konzept für die Online-Fahrzeugvermarktung. Mehr als 40 Millionen Euro fließen in Technologie und Unternehmensentwicklung.

Auch interessant


Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025