Das kalifornische Startup Aptera Motors hatte Ende 2020 ein dreisitziges Solarauto vorgestellt, das eine Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern haben – und weitgehend ohne Nachladen auskommen soll. Etwas verspätet geht Aptera Ende 2022 in Serie.
Leichtbauweise und Aerodynamik sollen sicherstellen, dass das futuristisch aussehende Solarauto Aptera mit seinem bis zu 100-Kilowattstunden-Akku eine Reichweite von 1.600 Kilometer erreicht. Das dreirädrige Fahrzeug soll zudem dank des bis zu drei ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Deutschland holt auf bei der Elektromobilität: Einer aktuellen Studie zufolge sind immer mehr neu verkaufte Autos batteriebetrieben. 2030 sollen es schon zwei Drittel aller Neuwagen sein.
Parkplatzmangel in Großstädten? Mit dem faltbaren City Transformer, der per Knopfdruck schrumpft, kein Problem! Was letztes Jahr noch Zukunftsmusik war, kann schon bald in Produktion gehen; eine erfolgreiche Finanzierungsrunde macht das nun möglich.
Das Vorhaben der Bundesregierung, die Subventionen für PHEV und BEV zu streichen bzw. zu kürzen, stößt weiter auf Unmut im Kfz-Gewerbe. Helmut Peter beklagt fehlende Planungssicherheit.
Kunden von Autovermietern in Europa bevorzugen Verbrenner-Modelle. Elektroautos werden auch in Deutschland kaum nachgefragt.
Wer ein Elektrofahrzeug besitzt, kann seit Jahresanfang dank der sogenannten Treibhausgas-Minderungsquote Geld verdienen, ohne dafür etwas zu tun. Die Regelung hat jedoch nicht nur Befürworter.
Im Agenturmodell der britischen Automarke ist Arval ab sofort der bevorzugte Leasingpartner für Privat- und Gewerbekunden. Auch den eigenen Kunden wird die BNP Paribas-Tochter die teil- und vollelektrischen Fahrzeuge anbieten.
Weil wir personalisierte Kfz-Kundenvideos geschaffen haben, sind wir Experten auf dem Gebiet. Unsere App-basierten intelligenten Video- und Image-Lösungen bieten unseren Kunde...
Der schnelle und gewinnbringende Handel mit Autos & Motorrädern steht im Fokus: Mitarbeiterunabhängig, standortübergreifend, automatisiert mit hoher und gleichbl...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020