Artikel

Fahrzeug- und Ersatzteilinformationen: TecDoc jetzt mit Reifen-Daten

Quellewww.autoservicepraxis.de Datum24.01.2022 RubrikenHandel

Über den Kfz-Ersatzteilkatalog lassen sich ab Ende Januar auch die passenden Reifen finden. Erster Partner von TecAlliance aus diesem Produktbereich ist Continental.

Der TecDoc Catalogue hat eine neue Produktkategorie: Reifen. Anhand von Größenangaben oder über die Fahrzeugsuche können sich die Nutzer jetzt die für das Fahrzeug geeigneten Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen anzeigen lassen, wie der Anbiete ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
100

Webbasierter Ersatzteilekatalog mit Fahrzeug- und Artikelinformationen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum15.08.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

AUTOHAUS.de begleitet die Branche seit 25 Jahren mit News und Fachinformationen. Online-Medien haben sich in dieser Zeit von der reinen Informations- und Werbeplattform zu einem Multifunktionstool für Dialog und E-Commerce entwickelt.

Artikel
30
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum06.04.2023 RubrikenHandel

Bieten Sie Kunden online eine Möglichkeit, ihre Autos in Zahlung zu geben? In Zeiten schwindender Kaufkraft kann dies mehr als sonst den Weg zu einem neuen Fahrzeug ebnen – und damit die Händlerwahl beeinflussen.

Artikel
9
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum31.03.2023 RubrikenUnternehmen

Cazoo ist mit seiner Strategie auf ganzer Linie gescheitert, hat Verluste von 800 Millionen Euro im Jahr 2022 angehäuft. Cazoo-Gründer Chesterman ist dennoch zufrieden.

Artikel
24
Quellewww.autohaus.de Datum24.02.2023 RubrikenHandel

Der Kunde gibt die Richtung vor – und der Handel reagiert. Eine deutliche Mehrheit der Autohäuser plant, in den nächsten zwei Jahren in Online-Sales-Lösungen zu investieren. Dabei gilt es, mehrere Hürden zu überwinden.

Artikel
7
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum10.02.2023 RubrikenUnternehmen

Seit 1. Februar verantwortet Matthias Gossenz die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Onlineshop für Autoteile und -zubehör verantwortlich.

Artikel
28
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum10.02.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Transformation des Autohandels geht schnell weiter. Wer morgen noch Autos offline verkaufen will, muss heute in den Online-Vertrieb investieren.

Auch interessant


carwow.de
carwow.de

carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von Philipp Sayler von Amende in Deutschland im Jahr 2016 gegründet. Sein Ziel war es, die größten Probleme beim Ne...

rapidmail
rapidmail

rapidmail bietet seit 2008 einfachen, schnellen und datenschutzkonformen Newsletter-Versand. Einfach bedienbar Mit unserem intuitiven Editor können Sie im Handumdrehen moder...

vyble®
vyble®

Ob Startup oder Konzern: vyble® ist die All-in-One-Plattform für Ihre gesamten Payroll- und HR-Prozesse. Denn dank unserer bequemen HR-Software kann Ihr Unterneh...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023