Der Volkswagen-Konzern hat die CO2-Flottenziele der EU im Jahr 2020 insgesamt knapp verfehlt. Konkret fehlten im Rahmen des mit anderen Herstellern gebildeten CO2-Pools im vergangenen Jahr rund 0,5 g/km.
Die Marken Volkswagen Pkw und Audi haben die CO2-Flottenziele hingegen vor allem durch den Anlauf des ID.3 und den steigenden e-tron-Absatz übererfüllt. Konzernweit sei der CO2-Ausstoß gegenüber 2019 um 20 Prozent auf 99,8 Gramm pro Kilomete ... ganzen Artikel auf www.electrive.net lesen
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden.
Mit einer neuen Unternehmensstrategie möchte Volkswagen die Transformation zu einem softwareorientierten Mobilitätsanbieter vorantreiben. Im Fokus stehen Software und datenbasierte Geschäftsmodelle.
Beim Thema Elektromobilität galt der US-Pionier als meilenweit voraus. Doch dank neuer E-Modelle holen die deutschen Hersteller auf.
Das Dresdner Start-up E-Autos.de hat im letzten Jahr einen auf Elektroautos spezialisierten Online-Marktplatz gelauncht. Inserate sind für Autohäuser kostenlos – und die Plattform übernimmt die Kundenberatung sowie das Finanzierungsthema.
Diverse Stecker- und Steckdosentypen machen das E-Autotanken gelegentlich kompliziert. Die EU will ab Mitte März Erleichterung schaffen
Der geplante Elektro-Bus ID.Buzz bei den leichten VW-Nutzfahrzeugen soll als erstes Konzernmodell für das autonome Fahren ausgerüstet werden.
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.
Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Verm...
Die 1A Motorbid Group mit Sitz in Düsseldorf, wurde von 3 Branchenprofis gegründet, die zusammen mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Gebrauchtwagenvermarktung ...
Chedri - The Car Commerce System
Die erste ganzheitliche Lösung für den Autohandel! Leadgenerierung, Onlineverkauf, Leasing, Finanzierung in 2...
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020