Die japanische Autoindustrie investiert verstärkt in selbstfahrende Pkw und entsprechende Dienstleistungen: Toyota kooperiert mit dem Technologiekonzern Softbank, Honda beteiligt sich an der GM-Firma Cruise.
Selbstfahrenden Autos wird zugetraut, den Verkehr in den Städten dramatisch zu verändern. Ein Folge davon könnte sein, dass der lukrative Teil des Geschäfts in der Autobranche der Betrieb von Fahrdiensten und nicht mehr der Verkauf von Fahrzeugen ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Mit Tempo 80 im Windschatten der Lkws tuckern – BDI-Präsident Dieter Kempf hat mit seinem Elektroauto schon so einiges erlebt. Trotzdem sagt er: „Ich liebe dieses Auto“. Und schwört doch auf den Diesel.
Viele Auto-Start-ups versprechen die digitale Revolution im Fahrzeug. Dazu gehört auch Byton. Das international aufgestellte Unternehmen ist schon richtig weit.
Jahrzehntelang ist der Autoabsatz in China gestiegen. Die Zeiten sind vorbei. Das liegt am Handelsstreit und an geringeren Steuervorteilen. Einige deutsche Autobauer sind aber verschont geblieben.
Alle sprechen über autonome Autos. Daimler investiert jetzt aber in autonome Lastwagen. Und die könnten sehr viel früher auf den Straßen rollen. Lkw-Fahrer werden entlastet – und Spediteure sparen Geld.
Starke Steigerung in den kommenden Jahren erwartet
Der CDU-Finanzpolitiker Fritz Güntzler über die Förderung der Elektromobilität, das Diesel-Dilemma der Politik, eine mögliche Unternehmenssteuerreform und die Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell...
Der DIGEO Online-Kalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten ist die monatliche Rate zum Wunsch...
Das Asset.Desk-Lizenzmanagement ermöglicht es Ihnen, erworbene Software-Lizenzen wie MS Office und Adobe einzelnen Geräten, Usern oder sogar Prozessoren exakt zuzuordn...
HEINZELMANN Funktionsumfang:
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Version: 0.6.4.2 vom 02.01.2019