Mit einer KI-basierten Bildverarbeitungstechnologie will Recogni den Weg zum Roboterauto ebnen. Branchenriesen wie Toyota und BMW sind davon überzeugt und investieren in die junge Firma.
Das US-deutsche Start-up Recogni hat sich frisches Geld von namhaften Investoren besorgt. Man habe eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 25 Millionen Dollar erfolgreich abgeschlossen, teilte das junge Unternehmen mit Hauptsitz in San Jose/Kalifornien ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
BMW kündigt die kabellose Integration von Android Auto für alle Fahrzeuge mit dem BMW-OS 7.0 ab Mitte 2020 an.
BMW hat sein Abomodell für die Carplay-Funktion in seinen Fahrzeugen aufgegeben. Nun soll die Nutzung von Apples Carplay teilweise kostenfrei werden.
Daimler hat einem Medienbericht zufolge damit begonnen, selbstfahrende Taxis in den USA zu testen. Erstmals wären damit bei den Testfahrten in Kalifornien externe Personen in automatisierten Fahrzeugen unterwegs.
Nach jahrelangen Verhandlungen soll es demnächst internationale Zulassungskriterien für hochautomatisierte Autos geben. Bei höheren Automatisierungsgraden strebt die Bundesregierung aber einen nationalen Alleingang an.
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass in den Medien über Gefahren oder Chancen des autonomen Fahrens geredet wird. Was aber steckt hinter dem Hype und was ist wirklich umsetzbar?
Die Autoindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands. Doch die Branche ist in rasantem Wandel, alte Lorbeeren zählen nichts. Wer beim Wandel nicht mitmacht, bleibt schnell auf der Strecke.
Wählen Sie aus einem Angebot von fast 35.000 Fahrzeugen, welche Fahrzeugangebote für Ihre Kunden interessant sind - kalkulieren Sie diese zu Ihrem individuellen Verkau...
autogram.it ist das Spezialwerkzeug für professionelles und ressourcenschonendes Instagram-Marketing. Das Ziel ist Relevanz und Sichtbarkeit, in einer sehr...
Im Autohaus werden Fotos für die unterschiedlichsten Dokumentationszwecke benötigt (Dokumentation von Unfallschäden/Vorschäden oder Tacho-/Tankständen, ...
Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!
B2B Börse mit de...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.1.3 vom 22.05.2019